Privacy
Datenschutzerklärung
Fassung Juli 2018
1. Welche Daten verarbeiten wir?
a) Im Zuge Ihres Besuches unserer Website erheben wir folgende Informationen:
Das Datum und die Uhrzeit des Aufrufs einer Seite, Ihre IP-Adresse, Name und Version Ihres Webbrowsers, die Website (URL), die Sie vor dem Aufruf dieser Website besucht haben, bestimmte Cookies und jene Informationen, die Sie selbst durch die Verwendung diverser Services unserer Website zur Verfügung stellen.
Claim!
Über dieses Modul können auch Gewährleistungsansprüche abgewickelt werden, indem die Ansprüche an sich, aber auch die dazu notwendigen Informationen online gestellt werden. Sofern dazu persönliche Daten bekannt gegeben werden, werden diese im Rahmen der Schadensabwicklung verarbeitet.
Analyse durch wiredminds
Newsletter/Direct Marketing
Konfigurator
Diverse Formulare
JAWA Member Area
Messebesucher
Connect!
- auftretende Fehler schnell und effizient zu beheben,
- Maschineneinstellungen zu optimieren,
- die Kundenzufriedenheit zu heben,
- dem Vertriebspartner und Produzenten die optimale Weiterentwicklung von Maschinen zu erleichtern und zu ermöglichen.
Claim!
Über dieses Modul können auch Gewährleistungsansprüche abgewickelt werden, indem die Ansprüche an sich, aber auch die dazu notwendigen Informationen online gestellt werden. Sofern dazu persönliche Daten bekannt gegeben werden, werden diese im Rahmen der Schadensabwicklung verarbeitet.
Share!
Event-Modul
Track!
2. Cookies
Unsere Website verwendet „Cookies“, um unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu gestalten. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die wir über unseren Webserver an die Cookiedatei des Browsers auf die Festplatte Ihres Computers übermitteln. Damit wird es unserer Website ermöglicht, Sie als Nutzer wiederzuerkennen, wenn eine Verbindung zwischen unserem Webserver und Ihrem Browser hergestellt wird. Cookies helfen uns dabei, die Nutzungshäufigkeit und die Anzahl der Nutzer unserer Internetseiten zu ermitteln. Der Inhalt der von uns verwendeten Cookies beschränkt sich auf eine Identifikationsnummer, die keine Personenbeziehbarkeit mehr auf den Nutzer zulässt. Der Hauptzweck eines Cookies ist die Erkennung der Besucher der Website.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell aus- schließen, sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Google Analytics
3. Zu welchen Zwecken verarbeiten wir Ihre Daten?
Im Zusammenhang mit den oben angeführten Services haben wir Sie informiert, zu welchen Zwecken wir Ihre Daten verarbeiten und verwenden. Darüber hinaus verwenden wir die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten nur für durch die Vertragsanbahnung und Vertragsabwicklung oder sonstige im Einklang mit der DSGVO gedeckten Zwecke, das sind insbesondere
- der Ankauf, Leasing/Miete von Maschinen und Produkten unseres Unternehmens,
- die Abwicklung von Zahlungen,
- Wartungs- und Serviceleistungen nach Ankauf unserer Produkte,
- die Optimierung der Maschinenleistungen,
- die Bereitstellung von Kommunikationskanälen zu unseren Vertriebspartnern,
- die Servicierung der Vertragsverhältnisse zur Erhöhung der Kundenzufriedenheit,
- die Direktwerbung (Marketingzwecke) durch Aussenden unserer Newsletter, Werbebroschüren und Einladungen zu Events oder durch direkte Ansprache, soweit dies gesetzlich zulässig ist.
4. An wen übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten?
Zur Erfüllung Ihres Auftrages oder Beantwortung Ihrer Fragen ist es möglicherweise erforderlich, Ihre Daten auch an Dritte weiterzuleiten. Das können unsere Auftragsverarbeiter (z.B. für IT-Dienstleitun- gen) sein oder unsere Vertriebspartner, denen wir Ihre Daten zur Erfüllung des Auftrages oder Beant- wortung Ihrer Fragen übermitteln müssen.
Für unsere E-Mail-Dienste verwenden wir Mail-Chimp. Das bedeutet, dass Daten auf einem Server in den Vereinigten Staaten gespeichert und verarbeitet werden. Mail-Chimp ist in der Privacy Child-Liste des US Handelsministeriums eingetragen. Damit ist gewährleistet, dass der Datenschutz bei Mail-Chimp dem Standard der EU entspricht.
Für die in dieser Datenschutzerklärung angeführten Verwendungszwecke und in Übereinstimmung mit der DSGVO werden wir Ihre personenbezogenen Daten unter Umständen innerhalb unserer Unternehmensgruppe verwenden und sie gegebenenfalls auch an unsere Standorte in anderen Ländern übermitteln.
Eine Weiterleitung Ihrer Daten erfolgt jedenfalls ausschließlich dann, wenn dies nach den gesetzlichen Bestimmungen zulässig ist.
5. Welche Maßnahmen treffen wir für Ihre Datensicherheit?
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt durch entsprechende organisatorische und technische Vorkehrungen. Diese Vorkehrungen betreffen insbesondere den Schutz vor unerlaubtem, rechts- widrigem oder zufälligem Zugriff, Verarbeitung, Verlust, Verwendung und Manipulation.
Ungeachtet der Bemühungen der Einhaltung eines stets angemessen hohen Standes der Sorgfaltsanforderungen kann nicht ausgeschlossen werden, dass diese Informationen, die Sie uns über das Internet bekannt geben, von anderen Personen eingesehen und genutzt werden.
6. Ihre Rechte im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten
Wenn wir Daten von Ihnen verarbeiten, so sind Sie unter anderem berechtigt,
- zu überprüfen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben und Kopien dieser Daten zu erhalten,
- die Berichtigung, Ergänzung oder das Löschen Ihrer persönlichen Daten, die falsch sind oder nicht
- von uns zu verlangen, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken,
- jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn sich Gründe
- oder die für das Verarbeiten zuvor gegebene Einwilligung zu widerrufen,
- Datenübertragung (z.B. an andere Verantwortliche) zu verlangen,
- die Identität von Dritten, an welche Ihre personenbezogenen Daten übermittelt werden,
- bei der zuständigen Behörde (Österreichische Datenschutzbehörde, www.dsb.gv.at) Beschwerde zu erheben.
7. Was passiert, wenn es zu einer Datenpanne (z.B. Diebstahl) kommt?
Wir sind bemüht sicherzustellen, dass Datenpannen frühzeitig erkannt und gegebenenfalls unverzüglich Ihnen bzw. der zuständigen Aufsichtsbehörde unter Einbezug der jeweiligen Datenkategorien, die betroffen sind, melden werden.
8. Wie können Sie Einwilligungen zu Datenverarbeitungen widerrufen?
Sofern Sie uns Ihre Einwilligung gegeben haben, Daten zu verarbeiten, so können Sie diese jederzeit widerrufen. Senden Sie bitte ein E-Mail an folgende Adresse: gdpr@komptech.com oder senden Sie uns ein entsprechendes Schreiben an folgende Adresse: JAWA Management Software GmbH Liebenauer Hauptstr. 65 8041 Graz, Austria
Sollten Sie sonstige Anfragen im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer Daten haben, wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse: office@jawa.at
Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung nicht berührt.
9. Wer ist für die Verarbeitung der Daten verantwortlich
JAWA Management Software GmbH
Liebenauer Hauptstr. 65
8041 Graz, Austria
Sollten Sie Fragen im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer Daten haben oder Rechte gemäß Punkt 7. ausüben wollen, so wenden Sie sich bitte an office@jawa.at
Liebenauer Hauptstr. 65
8041 Graz, Austria
Sollten Sie Fragen im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer Daten haben oder Rechte gemäß Punkt 7. ausüben wollen, so wenden Sie sich bitte an office@jawa.at